Einführung
Die Plattform Arbinio bietet nicht nur einen einzelnen Handelsbot, sondern ein System aus synchronisierten Modulen, die nahtlos zusammenarbeiten. In dieser Anleitung erklären wir, wie die Synchronisation der Bots funktioniert, warum sie wichtig ist und wie Sie diese optimal einsetzen.
🔗 Warum Bot-Synchronisation entscheidend ist
Arbinio basiert auf der Logik eines „modularen Bot-Netzwerks“. Das bedeutet:
- Mehrere spezialisierte Bots (z. B. Scalping, Signalverfolgung, KI-Analyse) sind gleichzeitig aktiv.
- Jeder Bot übernimmt eine bestimmte Funktion, gibt Signale weiter oder reagiert auf die Analyse eines anderen.
- Durch die Synchronisierung dieser Module entsteht eine intelligente Handelslogik.
🧩 Welche Bots arbeiten zusammen?
- Arbinio Signal Bot
- Erkennt Marktimpulse (News, Volumen, On-Chain-Daten).
- Gibt Echtzeit-Signale an andere Module.
- Arbinio Core KI Bot
- Bewertet Signale und passt Strategien dynamisch an.
- Koordiniert Handelsrichtlinien für andere Bots.
- Arbinio Scalper Bot
- Führt blitzschnelle Trades basierend auf Entscheidungen der beiden anderen Module aus.
- Optimiert Positionen in kurzen Zeitfenstern.
🛠️ So richten Sie die Synchronisation ein
1. Aktivieren Sie alle Module im Dashboard
- Gehen Sie zu „Bot-Steuerung“ → wählen Sie „Synchronisation aktivieren“.
- Wählen Sie aus, welche Module aktiv mitlaufen sollen.
2. Definieren Sie das Zusammenspiel
- Beispiel: „Signal Bot“ gibt Signale → „Core Bot“ analysiert → „Scalper Bot“ handelt sofort.
3. Nutzen Sie die Empfehlungs-Vorlagen
- Arbinio bietet getestete Strategiemodelle („Templates“), die das ideale Zusammenspiel vordefinieren.
4. Automatisierte Überwachung
- Das System analysiert, ob alle Bots effizient zusammenarbeiten.
- Bei Konflikten wird automatisch eine Priorität gesetzt (z. B. defensive Strategie bei volatilen Märkten).
📈 Vorteile der Synchronisation bei Arbinio
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
🚀 Höhere Effizienz | Die richtige Aktion zur richtigen Zeit mit abgestimmtem Timing |
🧠 Künstliche Intelligenz | Entscheidungen basieren auf Signal-Stärke, Risiko, Timing |
🔄 Nahtloser Ablauf | Kein manuelles Eingreifen, da alle Module koordiniert agieren |
🔒 Risikokontrolle | Konfliktvermeidung durch zentrale Strategie-Kontrolle |
📊 Optimale Auslastung | Nutzung von Mikro-Opportunitäten durch Scalping-Modul |
🧾 Fazit
Die Bot-Synchronisation von Arbinio ist mehr als nur ein Feature – sie ist das Rückgrat der gesamten Handelslogik.
Nur durch das orchestrierte Zusammenspiel der spezialisierten Module entsteht ein leistungsfähiges, risikobewusstes und adaptives Handelssystem.